Das Taem der neuropsychologischen Praxis Dr. Bodenburg
 

Unsere Leistungen


 

Neuropsychologische Untersuchung

Neuropsychologische Therapie

Kontaktaufnahme

Vernetzung

Weitere Informationen


Neuropsychologische Untersuchung:

  • Die Untersuchung besteht aus:
    • einem ausführlichen Erstgespräch und
    • einer mehrstündigen Testuntersuchung.
  • Mit der Testuntersuchung wird das psychische Leistungsvermögen überprüft, z. B. Konzentration, Gedächtnis oder das emotionale Erleben und Verhalten. Die Tests entsprechen aktuellen nationalen und internationalen Standards. Es kommen schriftliche und computergestützte Tests zum Einsatz.
  • Die Ergebnisse des Erstgesprächs und der neuropsychologischen Untersuchung werden zusammenfassend bewertet.
  • Anschließend bespricht Ihr Neuropsychologe die Untersuchungsergebnisse und die eventuell erforderliche Behandlung gemeinsam mit Ihnen.
  • Wenn eine Behandlung notwendig ist, erhalten Sie regelmäßige Termine, auf die Sie sich einstellen können.
[zurück]


Neuropsychologische Therapie:

  • Die Behandlung dient der Verbesserung der durch die Hirnerkrankung beeinträchtigten psychischen Funktionen, z. B. der Konzentration, des Gedächtnisses oder des emotionalen Erlebens und Verhaltens. Sie findet als Einzel- oder Gruppentherapie und in der Regel zweimal wöchentlich statt.
  • Die Einzeltherapie dauert 25 oder 50 Minuten, die Gruppentherapie 100 Minuten. Die Gruppen bestehen aus maximal 5 Patientinnen oder Patienten.
  • Es wird zwischen zwei wesentlichen Behandlungsformen unterschieden,
    • der wiederherstellenden (restitutiven) Behandlung und
    • der ausgleichenden (kompensatorischen) Behandlung.
  • Für Schwierigkeiten mit der Krankheitsverarbeitung gibt es Gesprächsangebote.
[zurück]


Kontaktaufnahme:

  • Bitte vereinbaren Sie telefonisch einen Termin für das Erstgespräch.
  • Bitte bringen Sie Ihre Versichertenkarte und die Entlassungsberichte der vorbehandelnden Kliniken zum Erstgespräch mit.
  • Lassen Sie bitte den von uns zugesandten Arztfragebogen von einer Neurologin oder einem Neurologen ausfüllen und bringen den Fragebogen zum Erstgespräch mit.
[zurück]


Vernetzung:

[zurück]


Weitere Informationen:

Das Internet bietet für das Gesundheitswesen eine Fülle von Informationen, deren inhaltliche Qualität nicht immer zu erkennen ist. Die Kassenärztliche Vereinigung Hamburg weist darauf hin, dass die Reihenfolge in den Trefferlisten gängiger Suchmaschinen keine Gewähr für Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte bietet. Der Fachbereich Patienteninformation des Deutschen Netzwerks Evidenzbasierte Medizin stellt Informationen über Internetseiten zusammen, die sich den Anforderungen der „Guten Praxis Gesundheitsinformation“ verpflichtet haben. Einige dieser Internetseiten sind hier für Sie zusammengestellt:

[zurück]

!! Wichtige Informationen zur Covid-19 Pandemie !!Aufgrund der Pandemie-Lage besteht in der Praxis Maskenpflicht. Wenn Sie an Erkältungssymptomen leiden oder in den letzten vierzehn Tagen Kontakt zu einer infizierten Person hatten, kommen Sie bitte nicht in die Praxis sondern klären vorab telefonisch das weitere Vorgehen.

Sie erreichen uns:

Sie erreichen uns:

Tel.: 040 3039 2797
Fax: 040 3039 2798

Telefonische Sprechzeiten:

Montag und Donnerstag
9.00 bis 13.00 Uhr
14.00 bis 17.00 Uhr

Dienstag und Freitag
9.00 bis 13.00 Uhr

Termine nur nach telefonischer Vereinbarung

Sie finden uns:

Mönckebergstraße 19
20095 Hamburg

Neuropsychologische Praxis Dr. Bodenburg

Mönckebergstraße 19
20095 Hamburg

Tel.: 040 3039 2797
Fax: 040 3039 2798

Wie Sie uns mit dem HVV erreichen erfahren Sie hier Mit dem HVV zu uns